AGB

 

Stand 15.12.2020, Version 1.0 

Geltungsbereich 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle über den Onlineshop der Produktschmiede GmbH (nachfolgend «Produktschmiede» genannt) getätigten Bestellungen und abgeschlossene Verträge (nachfolgend «Bestellung» genannt). 

Die Produktschmiede behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.

Angebot 

Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz oder Liechtenstein. 

Das Angebot gilt, solange es im Onlineshop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preisänderungen sind jederzeit möglich. 

Preis 

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). 

Massgebend ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung. 

Bestellte kostenpflichtige Zusatzleistungen wie z.B. Lieferung werden im Warenkorb und auf der Rechnung separat aufgeführt. 

Bestellung 

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Onlineshop zu bestellen. 

Eine Bestellung gilt als Angebot an die Produktschmiede zum Abschluss eines Vertrags. 

Nach Übermittlung der Bestellung erhält die Kundschaft automatisch eine Eingangsbestätigung, die dokumentiert, dass die Bestellung bei der Produktschmiede eingegangen ist. 

Die Produktschmiede ist ohne Nennung von Gründen frei, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird die Kundschaft informiert und allfällige bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere erfolgt keine Nachsendung der nicht lieferbaren Produkte. Vorübergehend nicht lieferbare Produkte können nicht vorgemerkt werden. 

Vertragsabschluss 

Der Kaufvertrag kommt mit der Produktschmiede zustande, sobald die Kundschaft im Onlineshop ihre Bestellung aufgibt. Bei Zahlung durch Vorkasse kommt der Kaufvertrag erst nach Eingang der Vorauszahlung zustande. 

Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung von der Produktschmiede an die von ihr angegebenen E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an, dass die angegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit der Produktschmiede unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und korrekten Preisangabe zustande gekommen ist. 

Lieferung 

Die Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz oder in Lichtenstein liegen. 

Nimmt die Kundschaft die bestellten Produkte am vereinbarten oder angezeigten Liefertermin nicht entgegen, kann die Produktschmiede den Vertrag auflösen (stornieren) und der Kundschaft die entstandenen Lieferkosten und allfällige Wertverluste in Rechnung stellen. 

Die normale Lieferzeit beträgt 2 bis 10 Arbeitstage. Die Termine werden angemessen verschoben, wenn Hindernisse auftreten, die ausserhalb des Willens der Produktschmiede liegen. 

Es gelten die im Onlineshop kommunizierten Lieferkosten. Die Lieferkosten werden als zusätzliche Position im Warenkorb und auf der Rechnung aufgeführt. 

Prüfpflicht 

Werden Produkte mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat die Kundschaft diese sofort beim Lieferboten zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich der Produktschmiede zu melden. 

Weiter obliegt es der Kundschaft, die bestellten Produkte sofort bei Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Für allfällige Mängel oder Abweichungen von der Bestellung muss die Produktschmiede innert fünf Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Zustellung per Brief benachrichtigt werden. 

Gewährleistung 

Die Produktschmiede übernimmt während 2 Jahren nach der Lieferung die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des bestellten Produktes. Die Garantiedauer läuft ungeachtet der Erbringung allfälliger Garantieleistungen weiter. Die Produktschmiede kann die Garantie wahlweise durch 

  • Kostenlose Reparatur; 
  • Ersatz durch ein neues Produkt; 
  • Gutschrift des Verkaufspreises; oder 
  • Minderung 

erbringen. 

Haftung und Haftungsausschluss 

Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haftet die Produktschmiede in keinem Fall für leichte Fahrlässigkeit sowie indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden. 

Im Übrigen lehnet die Produktschmiede die Haftung bei Vorliegen folgender Fälle ab: 

- Unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte; 

  • Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile; 
  • unterlassene Wartung und/oder unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch die Kundschaft oder einem Dritten; 
  • höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch die Produktschmiede zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen. 

Zahlungsvarianten 

Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden. 

Der Kundschaft stehen die als Zahlungsmittel im Onlineshop angebotenen Zahlungsvarianten zur Verfügung. 

Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung. 

Bei Zahlung durch Vorkasse wird der Eingang der Vorauszahlung bestätigt. Die Bestellung wird erst nach deren Eingang und anschliessender Bestätigung weiterverarbeitet. 

Retouren 

Unter den bei Widerrufsbelehrung aufgelisteten Bedingungen gewährt die Produktschmiede das Recht auf Rückgabe der bestellten Produkte innert maximal 14 Kalendertatgen seit deren Zustellung. 

Datenschutz 

Für die Bearbeitung von Personendaten durch die Produktschmiede gilt die Datenschutzerklärung.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Produktschmiede und der Kundschaft unterstehen materiellem Schweizer Recht. Das Wiener Kaufrecht ist nicht anwendbar. 

Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die im Rahmen der Abwicklung des Kaufvertrages entstehen, ist 6370 Stans, Schweiz.